Allgemeines

Die Deduktion ist allgemein ein Analyseverfahren, das auf der Realitätsabbildung aufbaut. Die Deduktion wird in drei Forschungsmethoden unterteilt: formal-deduktive, konzeptionell-deduktive und argumentativ-deduktive Analyse. [1]

Ziel

Ziel dieser Methode ist es, Schlussfolgerungen zu Problemen oder bestimmten Sachverhalten aus formalen Modellen zu ziehen. [1]

Durchführung

Ein formales Modell wird herangezogen und analysiert, um Schlussfolgerungen für Sachverhalte zu ziehen. [1]

 


Kernliteratur

  • [1] Wilde, T., & Hess, T. (2006). Methodenspektrum der Wirtschaftsinformatik: Überblick und Portfoliobildung (No. 2/2006). Arbeitsbericht, Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien, Fakultät für Betriebswirtschaft, Ludwig-Maximilians-Universität.