Die Wirtschaftsinformatik spielt eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors. Doch wer treibt diese Entwicklung voran? Entdecken Sie die wichtigsten Vereine, die die Zukunft der Wirtschaftsinformatik gestalten und eGovernment-Lösungen vorantreiben.
Die AIS ist die führende internationale Vereinigung für Informationssysteme mit Sitz in den USA.
DieWI vertritt die deutschsprachige Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis.
Die GI ist die Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum.
SIGs sind themenspezifische Arbeitsgruppen innerhalb der Vereine.
Wie können diese Vereine Ihre eGovernment-Projekte unterstützen? Welche SIG entspricht Ihren aktuellen Herausforderungen? Entdecken Sie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und profitieren Sie vom Expertenwissen dieser Netzwerke!
[1] https://aisnet.org
[2] https://gi.de
[3] https://www.wissenschaftsregion-bonn.de/wissenschaftseinrichtungen/bildung-und-informationen/gesellschaft-informatik-gi/
[4] https://wirtschaftsinformatik.de/%C3%BCber-uns
[5] https://wirtschaftsinformatik.de/unsere-disziplin/wissenswertes/
[6] https://ayedo.de/glossary/sig-special-interest-group/
[7] https://en.wikipedia.org/wiki/Association_for_Information_Systems
[8] https://goitsystems.de/de/lehre/ranking-und-impakt-in-der-wirtschaftsinformatik
[9] https://ft-informatik.de
[10] https://fb-wi.gi.de
[11] https://www.mensa.at/aktivitaeten/sigs_-_special_interest_groups
In der Wirtschaftsinformatik existiert ein breites Spektrum an Methoden, die zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Informationssystemen und Geschäftsprozessen eingesetzt werden. Diese Methoden sind essenziell für die effektive Gestaltung der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Informatik.
Weiterlesen: Spotlights der Methoden der Wirtschaftsinformatik
In der wissenschaftlichen Forschung sind Fehler in Experimenten unvermeidlich, aber sie können minimiert und kontrolliert werden.
Die Durchführung von Forschung und die Erstellung von wissenschaftlichen Beiträgen sind bedeutende Meilensteine in der akademischen Welt. Doch die Veröffentlichung dieser Forschung in den richtigen wissenschaftlichen Zeitschriften oder Konferenzen ist genauso wichtig wie die Forschungsarbeit selbst. In diesem Artikel werden wir uns mit den 10 entscheidenden Schritten befassen, die dir helfen werden, das optimale Outlet für deinen Forschungsbeitrag zu finden.
Weiterlesen: 10 Schritte zum optimalen Outlet für Deinen Forschungsbeitrag