Allgemeines

Die Deduktion ist allgemein ein Analyseverfahren, das auf der Realitätsabbildung aufbaut. Die Deduktion wird in drei Forschungsmethoden unterteilt: formal-deduktive, konzeptionell-deduktive und argumentativ-deduktive Analyse. [1]

Ziel

Ziel dieser Methode ist es, eine Theorie oder ein Modell zu entwickeln, um ein besseres Verständnis über einen Sachverhalt zu bekommen. [1]

Durchführung

Mithilfe verschiedener Theorien wird eine Theorie oder ein Modell im Kontext eines bestimmten Sachverhaltes entwickelt, um neue Erkenntnisse zu generieren. [2]

 


Kernliteratur

  • [1] Wilde, T., & Hess, T. (2006). Methodenspektrum der Wirtschaftsinformatik: Überblick und Portfoliobildung (No. 2/2006). Arbeitsbericht, Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien, Fakultät für Betriebswirtschaft, Ludwig-Maximilians-Universität.
  • [2] Palvia, P., Mao, E., Salam, A. F., & Soliman, K. S. (2003). Management information systems research: what's there in a methodology?. Communications of the Association for Information Systems11(1), 16.