Die Wirtschaftsinformatik spielt eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors. Doch wer treibt diese Entwicklung voran? Entdecken Sie die wichtigsten Vereine, die die Zukunft der Wirtschaftsinformatik gestalten und eGovernment-Lösungen vorantreiben.
Assoziation Information Systems (AIS)
Die AIS ist die führende internationale Vereinigung für Informationssysteme mit Sitz in den USA.
- Ziele: Förderung von Forschung, Lehre und Praxis im Bereich Informationssysteme
- Mitglieder: Akademiker, Praktiker und Studierende weltweit
- Aktivitäten: Organisation von Netzwerktreffen, Workshops und Tagungen (TOP-Konferenzen) wie die Internationale Conference Information Systems, die European Conference Information Systems, die Americas Conference in Information Systems
- Besonderheit: Globales Netzwerk mit Fokus auf internationale Zusammenarbeit
- Weitere Informationen: https://aisnet.org[1]
Die Wirtschaftsinformatik e.V. (DieWI)
DieWI vertritt die deutschsprachige Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis.
- Ziele: Vernetzung, Wissenstransfer und Förderung von Aus- und Weiterbildung
- Mitglieder: Wirtschaftsinformatiker aus Forschung, Lehre und Industrie
- Aktivitäten: Organisation von Netzwerktreffen, Workshops und Tagungen
- Weitere Informationen: https://wirtschaftsinformatik.de[4]
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Die GI ist die Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum.
- Ziele: Interessenvertretung der Informatik in Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik
- Mitglieder: IT-Fachleute aus Forschung, Lehre, Verwaltung und Wirtschaft
- Schwerpunkte: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und gesellschaftlicher Diskurs
- Weitere Informationen: https://gi.de[2][3]
Special Interest Groups (SIGs)
SIGs sind themenspezifische Arbeitsgruppen innerhalb der Vereine.
- Funktion: Fokussierte Arbeit an spezifischen Themen oder Aspekten
- Beispiele für SIGs:
- eGovernment
- IT-Sicherheit
- Künstliche Intelligenz
- Digitale Transformation
- Vorteile: Tiefgehendes Fachwissen und gezielte Lösungsentwicklung
Wie können diese Vereine Ihre eGovernment-Projekte unterstützen? Welche SIG entspricht Ihren aktuellen Herausforderungen? Entdecken Sie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und profitieren Sie vom Expertenwissen dieser Netzwerke!
Citations:
[1] https://aisnet.org
[2] https://gi.de
[3] https://www.wissenschaftsregion-bonn.de/wissenschaftseinrichtungen/bildung-und-informationen/gesellschaft-informatik-gi/
[4] https://wirtschaftsinformatik.de/%C3%BCber-uns
[5] https://wirtschaftsinformatik.de/unsere-disziplin/wissenswertes/
[6] https://ayedo.de/glossary/sig-special-interest-group/
[7] https://en.wikipedia.org/wiki/Association_for_Information_Systems
[8] https://goitsystems.de/de/lehre/ranking-und-impakt-in-der-wirtschaftsinformatik
[9] https://ft-informatik.de
[10] https://fb-wi.gi.de
[11] https://www.mensa.at/aktivitaeten/sigs_-_special_interest_groups